Manchmal muss es einfach schnell gehen. Dafür eignen sich besonders die klassischen Rührkuchen. Dieser Kaffeekuchen ist nach einem ganz alten Rezept von meiner Uroma. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie man früher mit wenigen Zutaten immer was leckeres auf den Tisch gezaubert hat. Und schließlich muss es nicht immer ein Hefezopf sein.
So wird dein Rührkuchen zum Star
Ist euch schon mal aufgefallen, dass ein gleiches Rezept bei jedem anders schmeckt? Das hängt zum Einen mit der Erfahrung in der Küche und zum Anderen über das Wissen zusammen. Beim Rührkuchen ist das Geheimnis, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Vor allem die Eier und die Butter. Denn nur dann lassen sie sich perfekt schaumig aufschlagen. Ansonsten habt ihr eine „läbrige“ Masse, in welcher noch Flöckchen der Butter schwimmen. Das lässt sich auch nicht durch langes Schlagen beseitigen. Die Masse aus Butter, Eiern und Zucker ist dann geronnen und die gewünschte Lockerung des Teiges fehlt. Daher am Besten schon 3-4 Stunden vorher die Zutaten aus dem Kühlschrank nehmen.
Kennt ihr den Unterschied der Rührmassen?
Es gibt leichte und schwere Rührteige. Bei dem schweren Rührteig haben die Hauptzutaten fast das gleiche Gewicht. Er wird hauptsächlich bei Sand,- Baum- oder Nusskuchen verwendet. Die leichten Rührteige dagegen enthalten weniger Fett und Zucker als Mehl und Eier. Damit könnt ihr tolle Marmor- oder Obstkuchen backen.
Aber jetzt geht es ans Rezept für diesen leckeren und saftigen Kaffeekuchen!
Kaffeekuchen
150 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
1 P Vanillezucker
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 Tasse starker Kaffee
Außerdem
Puderzucker
Zitronensaft
Mokkabohnen aus Schokolade
- Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern schaumig schlagen
- Mehl und Backpulver vermischen und über die Schaummasse sieben
- den Kaffee dazugeben und alles zu einer cremigen Masse rühren
- Backofen auf 180° C vorheizen
- ca. 45 Minuten backen
- Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss rühren und den erkalteten Kuchen damit überziehen
- Mit den Mokkabohnen dekorieren
Kennt ihr auch so einfache Kuchenrezepte die einfach glücklich machen? Teilt mir doch eure persönlichen Genussmomente mit!
Viel Spaß beim Ausprobieren
Eure Sarah
Schreibe einen Kommentar